![]() Wer ist was? |
Google-Orakel: Sag mir wie Du heißt und ich sage Dir, was Du bist! (English)
Hinweis: Die Abfrage kann manchmal etwas dauern, da erst Google befragt wird und diese Ergebnisse dann ausgewertet werden müssen. Wenn es nicht geht, (später) nochmal probieren! :-)
Buttons und Links zum Einbauen auf Deine Seite!
Bei SelfHTML habe ich erklärt wie es funktioniert.
Das Orakel orakelte dreitausendneunhundertsiebzehn Mal.
... pure Meinungsfreiheit
... zum ersten mal unser Bester Referer
... eine Zeitbombe für unseren Datenschutz" warnt David Brandt, ein Verleger, der sich seit zwanzig Jahren mit Geheimdienst-Themen befasst und seit
... die beste Suchmaschine - iBusiness
... die beste Suchmaschine
... allmächtig - Zeitgeist war mal
... ein Unternehmen
... ein Unternehmen« archiviert
... die weltweit größte Suchmaschine und bietet die schnellste und einfachste Informationssuche im Web an
... die Suchmaschine überhaupt
... das, was ein Suchdienst leisten sollte: Eine durchdachte Methode, das Internet anhand seiner eigenen Struktur zu ordnen, und nicht ein begrenztes
... ein Technologieunternehmen
... Marke des Jahres
... keine Institution
... den Konkurrenten wieder einmal eine Nasenlänge voraus: unter images
... eine vollautomatische Suchmaschine, die das Web mithilfe von Suchrobotern, den so genannten "Spidern", nach Websites durchsucht und dabei monatlich
... die relevanteste Suchmaschine
... wieder befreit
... die schnellste und beste Suchmaschine
... der Marktführer unter den Suchmaschinen
... eine Meta- Suchmaschine und verwendet die von Google patentierte PageRank® Technologie
... besser als Persil'
... Weiterentwicklung immer noch wichtiger als der Zwang, die Zielvorgaben der Bilanzplanung zu erreichen
... eine Internet-Suchmaschine, die 1998 von Larry Page and Sergey Brin gegründet wurde
... die mit Abstand beste Suchmaschine im Internet
... spartanisch und übersichtlich, Google ist leicht zu bedienen, Google ist schnell und hat in
... ja soooo gemein *g* =) link
... eine Spider-Suchmaschine, die nicht redaktionell bearbeitet wird, sondern die Webseiten selbständig nach Inhalten scannt und auch regelmässig
... Top-Brand des Jahres 12
... zum Teil davon abhängig, ob Ihre Site über Links von anderen Sites gefunden wird
... die Methode der Sortierung und Relevanzbewertung von Suchergebnissen
... bekannt für die hohe Qualität ihrer Ergebnisse
... nicht käuflich
... absoluter Marktführer bei der Abfragehäufigkeit von Suchmaschinen
... Basis für die Wortschöpfung "googlen" welche als Verb verwendet wird
... nicht ausfallsicher
... dabei nicht eine bestimmte Technik oder die selten erreichte Übersichtlichkeit und Bedienqualität (AltaVista hat hier ebenfalls
... nicht an der Börse notiert
... eine von zahllosen Suchmaschinen für das Internet, die den Ehrgeiz hat, die schnellste, vollständigste und vor allem die treffsicherste zu sein
... eine der wenigen Dot-Coms, die dem Gesamttrend widerstanden haben
... die derzeit wohl beliebteste Internet-Suchmaschine
... gegenwärtig die bevorzugte Suchmaschine für die beliebte Website NetCenter von Netscape; das Unternehmen bietet darüber hinaus auch kostenlose
... eine Firma, die drei Milliarden Webseiten katalogisiert, angeblich
... nun verfügbar und kann
... absolut kinderleicht zu bedienen
... eine Suchmaschine
... die logische Schlussfolgerung aus der konsequenten Strategie für die Bekanntmachung der Präsentation
... extrem schnell und saugt sich sozusagen die Ergebnisse aus dem Internet
... innert kürzester Zeit vom
... die umfangreiche Indexgröße]: Da die Suchmaschine auch Links berücksichtigt, erfasst sie
... eine Gefahr fuer das Internet Google ist brillant
... immer noch fuer Innovationen gut
... erschreckend
... der absolute Star am Suchmaschinen-Himmel
... leider mit ihrem monatlichen Zyklus in Verzug, das macht (wie immer) nervös
... wohl die derzeit beliebteste Suchmaschine, aber auch mit anderen Suchmaschinen lässt sich allerhand Schabernack anstellen
... ein Globalisierungssieger des Netzes; und was in dieser Königssuchmaschine nicht verzeichnet ist, fristet sein Dasein eher an der Peripherie des
... die derzeit sicher beste Suchmaschine, besser gesagt: eine "Findemaschine"
... nicht nur bei der Suche von Seiten im World Wide Web behilflich, sie hilft auch bei der Suche nach WAP-Seiten
... eine Suchmaschinen, die mit dem Feature der Link-Popularität als Ranking-Faktor arbeitet und es so ermöglicht, schnell
... günstig, effizient, zielgerichtet
... verpflichtet, seinen Nutzern den Schutz der Privatsphäre zuzusichern
... die meistbenutzte Suchmaschine des Internets
... derzeit unbestreitbar mit weitem Abstand die wichtigste Suchmaschine
... einfach und funktioniert ge- nau gleich wie die Suchmaschine fürs WWW
... zur Zeit die No
... das auch interessant, weil möglicherweise in einem funktionell erweiterten Amazon eine gewisse Konkurrenz zu Froogle entstehen könnte
... "gut"
... wie Dotcom ohne Web-Wahnsinn
... die derzeit beste Suchmaschine im Netz
... dies möglich
... häufig die erste und meist auch die einzige Adresse, die für Internet-Recherchen benutzt wird
... im Allgemeinen nett zu dynamischem Inhalt (indiziert URLs mit
73 Suchergebnisse
Direktlink: <a href="http://arnep.de/wasistgoogle?">Google ist...</a>
Button zum Einbauen: (darf gerne kopiert werden)
Buttonquelltext: <a href="http://arnep.de/wasistgoogle?"><img width="88" height="31" border="0" src="http://arnep.de/orakelbild/google" alt="Orakel: Google ist..." title="Orakel: Google ist..."></a>
Beachtet auch meine anderen Projekte: